

* 11. November 1939 in Schlesien - † 7. Juli 2021 in Eberswalde | |
1956 – 1957 | Fachschule für Landwirtschaft |
1958 – 1961 | Fachschule für Finanzwirtschaft |
1961 – 1966 | Arbeit als Finanzökonom |
1963 – 1966 | Abendschule der Hochschule für Bildende Künste Dresden |
1966 – 1971 | Studium der Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Dresden Familiengründung, Geburt der zwei Kinder |
1971 | Wohnsitzwechsel nach Schwanebeck bei Berlin |
seit 1971 | - freiberufliche Tätigkeit als Malerin im eigenen Atelier (Mitglied des BVBK, BBK) - künstlerische Leitung von Kursen für Kinder und Erwachsene - künstlerische Betreuung eines Mundmalers (17 Jahre lang) - eigene Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen - zahlreiche Studienreisen und Pleinair-Aufenthalte in Ost- und Westeuropa |
1995 – 1996 | Förderung durch die "Käthe-Dorsch-Stiftung" |
1998 – 2003 | Teilnahme am Naturpark-Barnim-Pleinair |
2000 | Teilnahme an zwei europäisch geförderten Landschafts-Pleinars in Polen |
2005 – 2006 | Maltherapie für Kranke im Krankenhaus Berlin-Buch |
2005 -- 2016 | Dozententätigkeit bei der VHS (Naturstudium) |